top of page
DSC09541.jpg

Yoga für Frauen und Menschen mit Zyklus

Unser Yogaangebot ist speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Frauen und Menschen mit Zyklus und begleitet Dich dabei achtsam, traumasensibel und inklusiv durch verschiedene Lebensphasen. Wir verbinden sanfte Bewegung, Atemtechniken und Meditation, um Dich dabei zu begleiten, ein tiefes Körperbewusstsein zu erlangen, Deiner Intuition wieder mehr zu lauschen und dein Nervensystem auf eine traumasensible Weise zu regulieren.

Unsere Yogaklassen und Yogakurse speziell für Frauen und Menschen mit Zyklus

Wir bieten sowohl wöchentliche Yogaklassen, als auch feste Yogakurse an. Die Teilnahme an unseren Klassen und Kursen ist sowohl online als auch vor Ort in Buxtehude möglich

6D20B383-7D6F-48F8-8771-65905D0CAE9E_edited.jpg

Moon Yoga®

Ein sanfter, zyklusorientierter Yogastil mit Elementen aus dem Vinyasa, Yin, Restorative, Fertility Yoga, Faszien Yoga und der Yogatherapie

375c1d78-f85c-49b7-ac9c-51a869bb0eff.JPG

Yoga für Schwangere

Für eine intuitive und körperverbundene Schwangerschaft, eine starke und innige Verbindung zum Baby und zur sanften Geburtsvorbereitung

240114 Mathilde-18.JPG

Yoga zur Rückbildung

Zur körperlichen und mentalen Regeneration nach Schwangerschaft und Geburt mit besonderem Fokus auf der Stärkung von Rumpf und Beckenboden

Moon Yoga®

Wöchentliche Onlineklasse

Moon Yoga® 

Immer sonntags, 9.30-10.45 Uhr

Fließe wöchentlich mit uns durch eine sanfte, abwechslungsreiche, ruhige und nähernde Moon Yoga® Stunde und stärke so die Verbindung zu Deinem Unterleib und Deiner Weiblichkeit.

Die Stunden sind frei von Leistungsdruck und geben Dir viel Raum, Deinem Bauchgefühl zu lauschen und dementsprechend zu praktizieren.

Aufzeichnung erhältlich.

Blutschwestern Yoga für Frauen Moon Yoga® Zyklusbeschwerden lindern Frauenkraft Schoßraumheilung

Was ist Moon Yoga®

Moon Yoga® kombiniert sanfte Übungen und Haltungen aus dem fließenden Vinyasa Yoga, dem funktionalen Faszienyoga, dem ruhigen Yin Yoga und dem entspannenden Restorative Yoga, sowie der Yogatherapie und dem Fertilität Yoga.

 

Im Gegensatz zu anderen (vor allem den Yang geprägten) Yogastilen berücksichtigt Moon Yoga® die weibliche Anatomie, den Zyklus und seine unterschiedlichen Qualitäten, eine eventuell vorhandene Frühschwangerschaft, mögliche Beschwerden und Schmerzen und Erkrankungen im Unterleib.

Für mich ist Moon Yoga® eine riesengroße Einladung, mich immer wieder neu kennenzulernen und meine Intuition und Grenzen wahrzunehmen und zu achten.

Was macht eine Moon Yoga® Stunde aus?

Im Moon Yoga® geht es vor allem um das Fühlen und Wahrnehmen und die Verbindung zum eigenen Schoßraum als Sitz der Urkraft und Intuition. Nicht wie eine Yogahaltung (Asana) aussieht ist entscheidend, sondern wie sie sich im individuellen Körper anfühlt und was sie bewirkt.

 

In einer Moon Yoga® Stunde verbinden wir Meditation, Atemübungen (Pranayama), Visualisierungen und Asanas mit Übungen, die uns mit unserer Kraft verbinden und eine schöne Beziehung zu unserer Gebärmutter, dem Zyklus und ihrem Energiefeld aufbauen. 

 

Dafür nutzen wir yogische Prinzipien und Lehren, Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin sowie indigene schamanische Lehren und Rituale.

Für wen ist Moon Yoga® geeignet?

Für Frauen und Menschen mit Zyklus allen Alters

Für Frauen und Menschen mit weiblichem Hormonsystem mit und ohne weibliche Geschlechtsorgane

Für Frauen und Menschen mit Zyklus mit hormonellem Ungleichgewicht, Endometriose, PCOS, Myomen, Polypen, Zysten, Schilddrüsenerkrankungen und starkem PMS

Für Frauen und Menschen mit Zyklus, die sich Unterstützung während der Kinderwunschbehandlung wünschen

Für Menschen mit und ohne Vorerfahrung im Yoga

Yoga für die Schwangerschaft

Yoga für Schwangere in Buxtehude
Feste Kurse in Buxtehude

Yoga für die Schwangerschaft

mittwochs, 17.30-18.45 Uhr, 8 Termine + Blessing Circle mit Cacaozeremonie

Nächste Kursstarts:

16.04 bis 04.06 + 14.06

11.06 bis 06.08 + 16.08

13.08 bis 01.10 + 11.10

im monochrome-home, Estewiesen 10d

in Buxtehude-Ottensen

Verbinde Dich mit Deinem Baby und gönn Dir eine wohltuende Auszeit mit Yoga.

Jede Schwangerschaft ist einzigartig und besonders. In kaum einer anderen Lebensphase durchlaufen wir körperlich, geistig, emotional und energetisch so viele Veränderungen wie während dieser Zeit. Alles in uns macht sich bereit für unser wohl bislang größtes Abenteuer: Mama zu werden!

Nutze diese Zeit und schenke Dir und Deinem Baby regelmäßig eine nährende gemeinsame Zeit.

Dieser Kurs ist speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden werdender Mütter und begleitet Dich achtsam, sicher und traumasensibel durch die Phasen Deiner Schwangerschaft.

Was Dich erwartet

Sanfte Yogaübungen, um Deinen schwangeren Körper zu stärken, Beschwerden zu lindern und Verspannungen zu lösen

Atemübungen, um den Geist zu beruhigen und Dich auf die Geburt vorzubereiten

Achtsamkeitsübungen und Meditation, um den Alltag hinter Dir zu lassen, Dein Nervensystem zu regulieren und das Vertrauen in Dich und Dein Baby zu stärken

Wahrnehmung und Stärkung Deines Beckenbodens für einen entspannteren Schwangerschaftsverlauf und eine leichtere Geburt

alle Yogastunden werden aufgezeichnet und Dir im Falle, dass krank oder verhindert sein solltest, hinterher zur Verfügung gestellt

auch ein späterer Kurseinstieg ist auf diese Weise möglich

Für wen ist der Kurs geeignet?

Solltest Du keine Yogaerfahrung haben, kannst Du ab der 12. Woche teilnehmen, ansonsten auch vorher.

Bis zur Geburt bzw. so lange es sich für Dich stimmig anfühlt und Du das OK Deiner Hebamme/Ärztin/Deines Arztes hast, kannst Du teilnehmen

 

*Der Kurs ist nicht krankenkassenzertifiziert

BONUS: Blessing Circle mit Cacaozeremonie

Als besonderes und einzigartiges Extra erwartet Dich nach den 8 Yogaeinheiten ein Blessing Circle mit einer wunderschönen Cacaozeremonie.

In einem ca. 3-stündigen Frauenkreis tauschen wir uns aus, knüpfen tiefe Bande mit uns und den anderen werdenden Mamas der Gruppe, tauchen ein in eine tiefe innige Verbindung mit uns und dem Baby und können so noch eine Extraportion Mut und Vertrauen schöpfen für die bevorstehend Geburt.

Lass im Schutz des Kreises Ängste und Sorgen los und visualisiere Deine Wunschgeburt in einer von uns angeleiteten Meditation!

Yoga zur Rückbildung

Feste Yogakurse in Buxtehude

Yoga zur Rückbildung

donnerstags, 09.30-10.30 Uhr, 8 Termine

Nächste Kursstarts:

08.05 bis 03.07

14.08 bis 02.10

im monochrome-home, Estewiesen 10d

in Buxtehude-Ottensen

Finde zurück zu Deiner stabilen Mitte und lerne Dich und Deinen Körper von Neuem kennen!

  • Du hast gerade ein Baby geboren und Deine Körpermitte und Dein Beckenboden fühlen sich weich und instabil an?

  • Du bist unsicher, welche Übungen und Bewegungsabläufe sinnvoll sind in der Rückbildungszeit?

  • Dein oberer Rücken und der Schulter-Nacken-Bereich sind verspannt vom Alltag mit Baby?

  • Du wünscht Dir eine Auszeit vom Alltag und eine Insel der Stressbewältigung?

Dein Baby ist geboren - und mit ihm eine neue Version Deiner Selbst! Während der Schwangerschaft, der Geburt, im Wochenbett und in der Zeit darüber hinaus haben Dein Körper, Dein Geist und Deine Seele extreme Veränderungen und Herausforderungen erlebt und gemeistert.

Nun ist es an der Zeit, Dich und Deinen Körper in Ruhe von Neuem zu entdecken, Deinen Beckenboden (wieder) zu erspüren, zu kräftigen und zu entlasten und Deine (tiefe) Bauch-und Rückenmuskulatur nachhaltig zu stärken. Du verdienst Entspannung, ein reguliertes Nervensystem und einen kraftvollen Körper! Denn nur, wenn es Dir gut geht, kannst Du den oft anstrengenden Alltag mit Baby und Familie mit Leichtigkeit und Zufriedenheit meistern.

*alle 8 Einheiten bauen aufeinander auf und werden aufgezeichnet und Dir im Falle Deiner Abwesenheit zur Verfügung gestellt (2x inklusive)

**bitte beachte, dass der Kurs NICHT krankenkassenzertifiziert ist

Yoga zur Rückbildung in Buxtehude

Was Dich erwartet

Übungen, die auf die besonderen Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind und den Körper sanft und schonend kräftigen

Übungen mit einem besonderen Fokus auf der Stärkung und Entspannung des Beckenbodens, sowie zur Schließung der Rektusdiastase (Spalt zwischen den Bauchmuskeln)

Ein guter Mix aus Theorie (Anatomie und Tipps zum rückbildungsfreundlichen Alltag mit Baby) und Praxis (Körperübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen)

8 aufeinander aufbauende Kurseinheiten

Entspannungseinheiten, um Dein Nervensystem zu regulieren und neue Kraft zu schöpfen

Dehnungen und Entlastungen, die bei den typischen körperlichen Beschwerden des Alltags mit Baby unterstützen

Kennenlernen von anderen Mamas mit Baby

eine offene, traumainformierte und -sensible Kursatmosphäre

Ab wann kann ich an dem Yogakurs teilnehmen?

ab ca. 6-8 Wochen nach einer vaginalen Geburt

ab ca. 12 Wochen nach einer Bauchgeburt

wenn Geburtsverletzungen vollständig abgeheilt sind

wenn Du Dich körperlich und geistig bereit fühlst

wenn Deine Hebamme und/oder Ärztin ihr OK gegeben haben

Kann ich mein Baby mitbringen?

Dein Baby darfst Du natürlich sehr gerne mitbringen.

Bedenke aber bitte, dass dies ein Yogakurs zur Rückbildung ist und der Fokus damit auf Dir liegt und nicht explizit auf Deinem Baby.

DSC04738.jpg
bottom of page